Feuerwehr Beckedorf - Samtgemeinde Lindhorst | Riepenerstr. 11 | 31699 Beckedorf | E-Mail: dirk.kober@feuerwehr-beckedorf.de
| Gegenstand
Die Feuerwehr Beckedorf stellt auf www.feuerwehr-beckedorf.de eine eigene Onlinepräsenz zur Verfügung, Über die sich Personen und sonstige Nutzer informieren können. Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten zwischen Feuerwehr Beckedorf und dem Nutzer der Internetseite www.feuerwehr-beckedorf.de.
Schutz der Inhalte und Verantwortlichkeit für Inhalte Dritter
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Diese Inhalte sind durch das Urheberrecht geschätzt und sind geistiges Eigentum von der Feuerwehr Beckedorf oder sonstiger Dritter, welche gegebenenfalls Inhalte zur Verfügung gestellt haben. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Feuerwehr Beckedorf ist ausschließlich nach den gesetzlichen Regelungen für Inhalte verantwortlich, die die Feuerwehr selbst erstellt, veröffentlicht und verbreitet. Die Feuerwehr Beckedorf übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Aktualität der Inhalte Dritter. Die Feuerwehr Beckedorf ist insbesondere nicht verpflichtet, Übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu Überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung ohne ein entsprechendes Vorgehen hiergegen möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird die Feuerwehr Beckedorf diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung
Sollte dem Nutzer durch die Nutzung von auf der Internetseite von der Feuerwehr Beckedorf unentgeltlich zur Verfügung gestellten Diensten (insbesondere durch den Abruf von kostenlos zur Verfügung gestellten Inhalten) ein Schaden entstehen, so haftet die Feuerwehr Beckedorf nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von der Feuerwehr Beckedorf oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von der Feuerwehr Beckedorf beruhen.
|
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Verantwortliche Stelle
Feuerwehr Beckedorf
Riepenerstr. 11
31699 Beckedorf
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter info@feuerwehr-beckedorf.de oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Vereinsarbeit
Mitgliederverwaltung
Mitgliedsdaten werden von den jeweiligen Funktionsträger:innen unserer Feuerwehr nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies:
Wenn der Vorstand Mitgliedsdaten benötigt, um seine Aufgaben zu erledigen, darf er auf alle hierfür erforderlichen Mitgliedsdaten zugreifen. Dazu gehört insbesondere ... .
Der/die Kassenwart:in verarbeitet die Mitgliedsdaten, die für den Einzug der Mitgliedsbeiträge, der/die Kassenprüfer:in verarbeitet die Mitgliedsdaten, die für die Kassenprüfung relevant sind. Dies sind Vorname, Nachname, postalische Anschrift und Bankverbindung mit Zahlungsdaten sowie ggf. Zugriff auf die Lastschriftsverfahrensgenehmigung inklusive Unterschrift, sofern das Mitglied dem Verein ein Lastschriftmandat erteilt hat.
Die Vereinsgeschäftsstelle verarbeitet die Mitgliedsdaten zur Mitgliedsverwaltung und -betreuung.
Zweck für die Verarbeitung der Mitgliedsdaten ist die Verfolgung des Vereinszwecks und die -verwaltung. Rechtsgrundlage ist die Vereinsmitgliedschaft (Artikel 6 Absatz 1 b) DSGVO).
Die aktuellen Mitgliedsdaten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus gespeichert.
Fotos bei Veranstaltungen
Fotos über unser Feuerwehrgeschehen werden zum Zweck der Außendarstellung auf unserer Webseite veröffentlicht.
Andere Fotos, auf denen eine erwachsene Person (Vereinsmitglied oder aus dem Publikum) im Mittelpunkt steht oder gezielt nur diese Person fotografiert wurde, veröffentlichen wir nur mit der Einwilligung dieser Person (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Fotos von minderjährigen Vereinsmitgliedern oder Kindern aus dem Publikum veröffentlichen wir nur, wenn die Erziehungsberechtigten nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:
-ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
-ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten,
-ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
-ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
-ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
-ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
-ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Für unseren Verein ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen zuständig. Wenn Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.
|
| | |
|