Text | Bilder: 1 |
1977-12-03 Ein neues Löschfahrzeug Ein großer Tag für die Beckedorfer Wehr Ein neues Löschfahrzeug wurde in Betrieb genommen Beckedorf. Für die Beckedorfer Feuerwehr war am Sonnabend, dem 3. Dezember, ein großer Tag. In Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens konnte ein neues Löschfahrzeug an die Beckedorfer Wehr übergeben werden. Für die Freiwillige Feuerwehr in Beckedorf ging damit ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Das neue LF8 vom Typ Mercedes wurde von der Firma Schlingmann geliefert und kostet etwas 65.000 Mark. Wie uns Ortsbrandmeister Gerhard Rieger mitteilte, was das bisherige Fahrzeug – LF8 Opel Blitz – seit 22 Jahren im Einsatz. Wie Samtgemeindebürgermeister Mensching in einer kurzen Ansprache mitteilte, habe die Beckedorfer Wehr schon lange auf diesen Augenblick gewartet, um das neue Fahrzeug in einer feierlichen Form zu übernehmen. Dadurch könne nun auch für den östlichen Raum der Samtgemeinde Lindhorst der Feuerschutz sichergestellt werden. Er sprach sich auch erfreut darüber aus, daß die örtliche Wehr so zahlreich erschienen war. Mit dieser guten technischen Ausrüstung könne nun auch ein optimaler Ausbildungsstand erreicht werden. Anschließend übergab er das Fahrzeug an Ortsbrandmeister Rieger mit der Bitte, dieses immer in gutem Zustand zu erhalten. Bürgermeister Friedrich Bahlmann sprach die Hoffnung aus, daß dieses neue Fahrzeug möglichst wenig im Ernstfall zum Einsatz kommt. Als Ausdruck der Verbundenheit mit der örtlichen Wehr überreichte er dem Brandmeister einen Geldbetrag. Gemeindebrandmeister Gümmer gratulierte der Beckedorfer Wehr zu diesem neuen Fahrzeug und danke den Herren des Rates der Samtgemeinde Lindhorst für die Anschaffung dieses LF8. Damit könne nun die letzte Lücke im Bereich des Feuerschutzes in der Samtgemeinde Lindhorst geschlossen werden. Alle Wehren im Bereich der Samtgemeinde seien nun gut ausgerüstet und der Feuerschutz sichergestellt. Er wünschte den Kameraden der Beckedorfer Wehr viel Freude mit dem neuen Fahrzeug. Auch der Vertreter der Lieferfirma bedankte sich bei dem Rat und der Verwaltung für den auftrag zur Lieferung dieses Fahrzeuges. Er sprach die Hoffnung aus, daß man über dieses Fahrzeug nicht enttäuscht sei. Ortsbrandmeister Rieger führte abschließend aus, daß die Gemeinde Beckedorf, als sie noch selbständig war, den Kauf eines neuen Löschfahrzeuges geplant und dafür Rücklagen gebildet hatten. Er dankte der Samtgemeinde und den Herren des Feuerschutz-Ausschusses für den Kauf dieses Fahrzeuges. Man sei stolz auf dieses neue Fahrzeug und bedankte sich mit einem dreifachen – GUT WEHR! – Anschließend wurde zu einem Umtrunk im Gerätehaus eingeladen. ![]() |